Archiv des Autors: Norbert Aust

Materialwirtschaft in der Homöopathie

Wo kommen die gefährlichen und hochgiftigen Urtinkturen wie Plutonium, Radium, Anthrax, etc. und Dengue-Fieber, Ebola, etc. her ?

Veröffentlicht unter Blog, Hintergrund | 83 Kommentare

Homöopathie zur Prophylaxe von Grippesymptomen – Rottey (1995)

Einmal zurück zu den Ursprüngen… Dieser Blog wurde gestartet, um über die angeblich vorliegenden Wirkungsnachweise der Homöopathie zu informieren. Diese Aufgabe soll mit dem folgenden Beitrag wieder aufgenommen werden.

Veröffentlicht unter Blog | 10 Kommentare

Drei Vorschläge zum Nachweis der Homöopathie…

… wollte Herr Dr. Stute jedem unterbreiten, der ihm eine Email schreibt. Diese Herausforderung hatte er in einer Diskussion gestellt. Da dort die Kommentarfunktion nicht mehr besteht, sei hier der Fortgang dokumentiert.

Veröffentlicht unter Blog, Hintergrund | 54 Kommentare

Apotheke und Homöopathie – ein Vortrag – ein Erlebnis

‚Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!‘ Kann man sich darauf verlassen, hier eine kompetente Beratung zu erhalten? Offenbar nicht, wenn es um Homöopathie geht. 10.7.2014, 22.25 Uhr: Nachtrag: Telefongespräch mit der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Blog | 92 Kommentare

Homöopathie ent-täuscht? – Vortagsankündigung und -angebot

Homöopathie ent-täuscht? Vortrag zu den naturwissenschaftlichen Grundlagen der Homöopathie

Veröffentlicht unter Allgemein, Blog | 9 Kommentare

Betrachtungen zur Metaanalyse von Shang et al.

Wesentlich aufwändiger als gedacht: Eine Auseinandersetzung mit der letzten groß angelegten Studie zur Wirksamkeit der Homöopathie, die sich mit Originalarbeiten beschäftigt: die im Jahr 2005 im Lancet veröffentlichte Arbeit von Shang et al.

Veröffentlicht unter Blog, Metastudien, Wirksamkeitsstudien | 19 Kommentare

Homöopathie auf Hochschulniveau – Schlussbetrachtung

Andreas Beck und ich hatten am 9. Mai 2014 Gelegenheit, mit der Berliner Senatsverwaltung über die Genehmigung des Traunsteiner Homöopathie-Studiengangs zu reden. Dieses Gespräch – und auch die Antwort der Kultusministerkonferenz – lässt Zweifel daran aufkommen, ob eine Neuauflage zukünftig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Blog | 12 Kommentare

Homöopathie in der Behandlung von Frühgeborenen

Das Ende der Homöopathie-Akademie in Traunstein nimmt der Münchner Merkur zum Anlass, in seiner Ausgabe vom 9.5.2014 über die Homöopathie zu berichten (Link). Hier wird Frau Dr. Sigrid Kruse dahingehend zitiert, sie sähe, dass die Homöopathie wirke, unter Anderem auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blog, Erfolgsgeschichten | 11 Kommentare

Die Homöopathie-Hydra

„Dafür zielte Herakles nach ihren Hälsen. Aber auch er konnte nicht gewinnen. Hatte er der Hydra ein Haupt abgeschlagen, so wuchsen deren zwei nach. Da rief er seinen Neffen zu Hilfe; Jalaos entzündete eine Fackel und brannte jedes Mal die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blog | 19 Kommentare

Ein Vorschlag an die Homöopathie: PLT statt PCT

Gegenwärtig kommt der Blog etwas zu kurz, ich weiß. Es gibt einfach auch andere Bereiche des Lebens, die derzeit meine Aufmerksamkeit erfordern. Damit es nicht zu langweilig wird, habe ich hier eine kleine Glosse zur Methodik der Wirkungsnachweise geschrieben, die schon einige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blog, Unterhaltung / Nachdenkliches | 7 Kommentare