Archiv des Autors: Norbert Aust

Nachtrag: Wasserlinsen zum Nachweis homöopathischer Wirkungen

—————————————————————————————————— EDIT 23.02.2015 WICHTIG! Bitte beachten: Auf der Tagung ‚Science meets Homeopathy‘ in Berlin vom 12. bis zum 14. Februar 2015 hatte ich Gelegenheit, meine Vorbehalte mit Herrn Baumgartner zu besprechen (Link). Mein Kritikpunkt bezüglich möglicher Unterschiede in den Versuchszeiten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blog, Grundlagenforschung | 15 Kommentare

Anleitung zur Herstellung des Homöopathikums Vinum Christi C200

Warum ein solches Homöopathikum? Bei Betrachtung der verschiedenen Diskussionen um die Homöopathie und andere Gebiete (z. B. hier oder hier), kommt man nicht umhin festzustellen, dass die Menschen offenbar eine gewisse Mystik brauchen, die heutzutage von der Religion nicht mehr in ausreichendem Umfang … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blog, Unterhaltung / Nachdenkliches | 18 Kommentare

Diskussion zu ‚Quasi-Quantum Model of Potentization‘ von Marcin Molski (Gastbeitrag von Ute Parsch)

Ich freue mich sehr, diesen Gastbeitrag von Ute Parsch veröffentlichen zu können. Darin wird ein Thema behandelt, eine Arbeit über die quantenmechanische Modellbildung der Potenzierung, das ziemlich an der Grenze meiner eigenen Fachkompetenz liegt, allerdings von der falschen Seite her. Es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blog, Grundlagenforschung | 12 Kommentare

Homöopathische Krebsbehandlung nach den Banerji-Protokollen

An anderer Stelle hatte ich geschrieben, dass es keine wissenschaftlichen Studien zur Wirksamkeit einer homöopathischen Behandlung von Krebs gäbe, lediglich für die Behandlung von Nebenwirkungen einer konventionellen Krebstherapie wurden randomisierte Studien zur Wirksamkeit veröffentlicht. Eine Leserin machte mich darauf aufmerksam, dass es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blog, Erfolgsgeschichten | 67 Kommentare

Einige statistische Begriffe beim Vergleich von Verteilungen

(Überarbeitet 14.2.2014) In diesem Blog werden in der Hauptsache Ergebnisse analysiert und diskutiert, die mit Mitteln der Statistik erzielt worden sind. Statistik ist üblicherweise kein Schulfach. Auch in den Hochschulen wird Statistik nur denen vermittelt, die damit auch arbeiten müssen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blog, Hintergrund | 2 Kommentare

Mal was zum Nachdenken für zwischendurch….

Beim Recherchieren im Internet habe ich den folgenden Text gefunden, den ich Ihnen nicht vorenthalten will. (Quelle) Übersetzung von mir… ————————————————————————————— Die Gefahren von Brot. Neulich lautete die Schlagzeile des Cincinnati Enquirer: ‚ DER GERUCH VON GEBACKENEM BROT IST MÖGLICHERWEISE GESUNDHEITSSCHÄDLICH‘. Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blog, Unterhaltung / Nachdenkliches | 5 Kommentare

Behandlung von Krebspatienten mit Homöopathie – Studie von Rostock (2011)

Sucht man im Internet nach den Begriffen ‚Krebs‘ und ‚Homöopathie, dann findet man eine große Anzahl von Webseiten homöopathischer Ärzte und Heilpraktiker. Grundsätzlich gibt es dabei durchaus unterschiedliche Aussagen. Einig ist man sich offenbar, dass die Homöopathie bei der Linderung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blog, Verlaufssstudien, Wirksamkeitsstudien | 39 Kommentare

Homöopathie bei der Behandlung von Krebs

Wie dem Blog CAM Media.Watch (Edit 03.02.2017: Link erloschen) zu entnehmen ist, hat die Veronica und Carl Carstens Stiftung ein Themenspezial ‚Komplementärmedizin in der Krebstherapie‘ (Edit 03.02.2017: Link erloschen) zusammengestellt. Ziel soll es sein ‚Studien und Patienteninformationen‘ zusammenzustellen. Zwar wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blog, Metastudien, Wirksamkeitsstudien | 1 Kommentar

Homöopathie bei akuten Durchfallerkrankungen bei Kindern

(Überarbeitet 14.2.2014) Die Behandlung von akuten Durchfallerkrankungen bei Kindern gehört offensichtlich zum festen Repertoire homöopathisch arbeitender Heilpraktiker und Ärzte. Kaum eine Praxis-Webseite, die nicht auf die guten Behandlungsmöglichkeiten hinweist, auch kaum ein Forum oder Blog für ratsuchende Eltern im Internet, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blog, Klinische Einzelstudien, Wirksamkeitsstudien | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Antwort des BR zu meinem Brief über die ADHS-Untersuchung Freis

In meinem Brief vom 8. 5. 2013 hatte ich dem Bayerischen Rundfunk die Ergebnisse meiner Analyse zur Arbeit Freis zum Thema ADHS mitgeteilt und meine Kritikpunkte an der Sendung des BR vom 23. 4. 2013 dargestellt. Der stellvertretende Intendant, Herr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Blog | 8 Kommentare