Archiv des Autors: Norbert Aust

Homöopathie bei schwerer Sepsis (Blutvergiftung) – Frass (2005)

Nachdem die Homöo-Akademie in Traunstein – zumindest vorerst – verhindert ist, soll dieser Blog verstärkt wieder seinem eigentlichen Zweck nachkommen, nämlich über die verschiedenen angeblichen Nachweise zur Wirksamkeit homöopathischer Medikamente zu berichten. Diese Gemeinschaftsarbeit von Ute Parsch und mir  wurde durch einen der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blog, Klinische Einzelstudien, Wirksamkeitsstudien | 20 Kommentare

Warum hat / wurde die Traunsteiner Homöo-Akademie aufgegeben?

Sowohl Professor Löhn von der Steinbeis Hochschule Berlin als auch Frau Wilhelm, die Akademieleiterin der Homöo-Akademie in Traunstein, haben sich heute mit ihren Stellungnahmen an die Öffentlichkeit bzw. ihre Studenten gewandt. Während dem Schreiben vom Präsidenten der SHB noch einige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Blog | 9 Kommentare

Homöo-Akademie in Traunstein – erledigt?

„Hiermit möchte ich Ihnen mitteilen, dass die Steinbeis-Hochschule uns am 28. März 2014 schriftlich mitteilte, dass die Planungen für den geplanten Studiengang Complementary Medicine and Management (B.Sc.) eingestellt wurden und somit im fraglichen Studiengang kein Studienbetrieb aufgenommen werden wird.“

Veröffentlicht unter Allgemein, Blog | 25 Kommentare

Sandoz-Förderpreis für Homöopathieforschung

Wer hätte das gedacht?! Wer ist das größte Feindbild, das die Homöopathen in Diskussionen immer wieder anführen – außer uns Skeptikern versteht sich? Natürlich die pöhse Pharmaindustrie, bei der wir Kritiker auf der Gehaltsliste stehen. Was ist jetzt davon zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Blog | 11 Kommentare

Korrektur der Korrektur des DZVhÄ am GWUP-Faltblatt – Teil 2

Hier nun der zweite Teil meiner Korrektur der Korrektur des DZVhÄ zum Faltblatt der GWUP zur Homöopathie. Den ersten Teil findet man hier. Dieser zweite Teil soll praktisch nahtlos an den ersten Teil anschließen.

Veröffentlicht unter Allgemein, Blog | 37 Kommentare

Was wird Ihr Studienabschluss in Zukunft noch wert sein, wenn …

(Schreiben an die Studentenorganisationen der politischen Parteien): … weitere unwissenschaftliche Studiengänge eingeführt werden? Wenn Bachelor und Master of Science für Homöopathie keine Einzelfälle bleiben? Daher: Wehret den Anfängen!

Veröffentlicht unter Allgemein, Blog | 11 Kommentare

An den Senat: Überprüfen Sie die Freigabe des Homöo-Studiengangs!

 Vorab: Auch an die Petition gegen die Homöo-Akademie gedacht? –> hier In meinem letzten Beitrag (hier) hatte ich die Antwort der Berliner Senatsverwaltung betrachtet, wonach man den Studiengang Homöopathie der Steinbeis Hochschule genehmigt habe. Es ergab sich, dass für diese … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Blog | 16 Kommentare

Fehlentscheidung: Berliner Senat genehmigte Homöopathie-Studiengang

Vorab: Schon bei der Online-Petition gegen die Traunsteiner Homöo-Akademie unterschrieben? –> hier nachholen. Bereits vor Weihnachten hatten sich einige Mitstreiter und ich auch an den Berliner Senat gewandt und um eine Stellungnahme zur Genehmigung des Homöopathie-Studiengangs der Steinbeis Hochschule Berlin gebeten. In … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Blog | 9 Kommentare

Korrektur der Korrektur des DZVhÄ am GWUP-Faltblatt – Teil 1

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der durch den DZVhÄ korrigierten Version des GWUP-Faltblattes zur Homöopathie. Dies hat nun doch länger gedauert als gedacht, denn ich war auch für ein paar Tage unterwegs, die Ergebnisse wird man voraussichtlich am Mittwoch, den 26. Februar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Blog | 18 Kommentare

Neue Infos aus Traunstein zu Lehrkörper und Studium

Seit ein paar Tagen hat die Homöo-Akademie Traunstein einen professionelleren Internetauftritt (Link zwischenzeitlich erloschen – Admin – 02.01.2019). Neu sind Beschreibungen des Studiums zum Download hinzugekommen und der Lehrkörper hat sich stark verändert. Wesentliche Veränderung: Der einzige echte Wissenschaftler aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Blog | 17 Kommentare